Journal | Contributors | Profile
Hugo Marcus
1880-1966
(1928). Review of J. Schultz, Die Philosophie am Scheidewege. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 447-449.
(1925). Review of G. Stefansky, Das Wesen der deutschen Romantik. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18, pp. 526-530.
(1925). Review of W. Müller, Das Problem der Seelenschönheit im Mittelalter. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18, pp. 375-376.
(1922). Landschaft und Seele . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 16, pp. 201-209.
(1916). Die Distanz in der Landschaft . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 11, pp. 46-60.
(1914). Zur ästhetischen Wesensbestimmung der Landschaft . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 9, pp. 109-110.
(1913). Rahmen, Formenschönheit und Bildinneres . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 8, pp. 73-93.
(1913). Zum Wechselverhältnis von Ästhetik und Ethik. Archiv für systematische Philosophie 19, pp. 129-145.
(1912). Zur Ästhetik der Abstraktion . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 7, pp. 129-130.
(1912). Die ornamentale Schönheit der Landschaft, Piper, München.
(1907). Die Philosophie des Monopluralismus: Grundzüge einer analytischen Naturphilosophie und eines A B C der Begriffe im Versuch, Concordia, Berlin.
(1907). Review of H. Marcus, Die Philosophie des Monopluralismus. Kant-Studien 12, pp. 259-260.
(1906). Musikästhetische Probleme: auf vergleichend-ästhetiser Grundlage nebst Bemerkungen über die großen Figuren in der Musikgeschichte, Concordia, Berlin.