Karl von Meyenn


, 2011a, Auseinandersetzungen mit der Bohr-Sommerfeldschen Atomtheorie, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 39-62.

, 2011b, Briefverzeichnisse, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 761-774.

, 2011c, Die letzten Jahre. Wien und Alpbach: 1956-1961, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 711-743.

, 2011d, Dynamische und statistische Gesetzmäßigkeiten in der Molekularphysik, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 19-38.

, 2011e, Erste Wanderzeit. Zürich: 1926 - Quantisierung als Eigenwertproblem, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 151-232.

, 2011f, Erste Wanderzeit. Zürich: 1926 - Gespensterfelder und Materiewellen, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 233-375.

, 2011g, Erste Wanderzeit. Zürich: 1927 -Matrizier contra Wellenmechaniker, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 377-440.

, 2011h, Erste Wanderzeit. Zürich: 1921-1925 - Vorbereitende Jahre, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 63-149.

, 2011i, Genter Gastprofessur und "langes Exil".Gent und Dublin 1938-1956, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 599-710.

, 2011j, Lehr- und Lernzeit. Berlin: 1927-1933, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 441-508.

, 2011k, Schriftenverzeichnis, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 775-879.

, 2011l, Wiener Studienjahre: 1906-1910, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 1-18.

, 2011m, Zeittafel, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 745-760.

, 2011n, Zweite Wanderzeit. Romantisches Intermezzo. Oxford und Graz: 1933-1938, in K. Von Meyenn (Hrsg.), Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite, Dordrecht, Springer, pp. 509-598.

(ed) , 2011, Eine Entdeckung von ganz außerordentlicher Tragweite: Schrödingers Briefwechsel zur Wellenmechanik und zum Katzenparadoxon, Springer, Dordrecht.

, 2009, Wolfgang Pauli's philosophical ideas viewed from the perspective of his correspondence, in H. Atmanspacher & H. Primas (eds.), Recasting reality, Dordrecht, Springer, pp. 11-32.

, 1979a, Einsteins Dialog mit den Kollegen, in H. Nelkowski, R. Schrader & R. Seiler (Hrsg.), Einstein Symposion Berlin, Dordrecht, Springer, pp. 464-489.