METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Otto Eduard Leopold Braun

1885-1922

(1919). Studien zum Expressionismus . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 13, pp. 283-302.

(1918). Strindbergs Geschichtsphilosophie. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 7, pp. 153-157.

Schleiermacher, F. (1913). Ausgewählte Werke, Meiner, Leipzig.

(1911)., Schelling, in E. Von Aster (Hrsg.), Grosse Denker, Zweiter Band, Leipzig, Quelle & Meyer, pp. 231-268.

(1909). Rudolf Euckens Methode. Archiv für systematische Philosophie 15, pp. 348-355.

(1907). Review of F. Schelling, Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums. Kant-Studien 12, pp. 140.

(1907). Review of M. Raich, Fichte, seine Ethik und seine Stellung zum Problem des Individualismus. Kant-Studien 12, pp. 451-452.

(1907). Review of O. Braun, Schellings geistige Wandlungen in den Jahren 1800-1810. Kant-Studien 12, pp. 140-141.

Schelling, F.W.J. (1907). Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums, Quelle & Meyer, Leipzig.

(1906). Schellings geistige Wandlungen in den Jahren 1800-1810, Quelle & Meyer, Leipzig.