Book | Chapter

(2017) Wahrnehmung, Dordrecht, Springer.
Die Verletzlichkeit des Subjekts und die Gefahr einer Diskursivierung der Wahrnehmung
Jens Bonnemann
pp. 63-68
(1) Wie Georg Toepfer überzeugend darlegt, lassen sich alle bisherigen theoretischen Ansätze zur Frage der Wahrnehmung entweder einem dissoziativen, einem assoziativ-fusionistischen oder einem sozialinteraktionistisch-anthropologischen Modell zuordnen, wobei – wie die Terminologie bereits erkennen lässt – mit dem letzten Modell die maßgebliche Differenz zwischen menschlichen und nicht-menschlichen Organismen hervorgehoben und damit der entscheidende Schritt von der Biologie zur Anthropologie markiert ist.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-14264-3_4
Full citation:
Bonnemann, J. (2017)., Die Verletzlichkeit des Subjekts und die Gefahr einer Diskursivierung der Wahrnehmung, in G. Hartung & M. Herrgen (Hrsg.), Wahrnehmung, Dordrecht, Springer, pp. 63-68.