METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

218101

(1989) Politik und Gesellschaft in sozialistischen Ländern, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Führt die Perestrojka auch zur Umgestaltung der Sozialistische Länder-Forschung?

Plädoyer für mehr Politische Kulturforschung

Ralf Rytlewski

pp. 15-36

Die bisherige Geschichte der Erforschung der sozialistischen Länder durch die westliche Politikwissenschaft ist nicht frei von Ironie. Immer dann, wenn die Zunft bereit war, sich auf ein bestimmtes, als besonders angemessen und erkenntnisträchtig eingeschätztes Forschungskonzept zu einigen, veränderten sich die politischen Systeme gravierend. Konzept und Untersuchungsmethoden schienen den Wissenschaftlern und Politikern für längere Dauer erprobt, nur der Forschungsgegenstand erwies sich als weniger verläßlich.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-663-11066-8_1

Full citation:

Rytlewski, R. (1989)., Führt die Perestrojka auch zur Umgestaltung der Sozialistische Länder-Forschung?: Plädoyer für mehr Politische Kulturforschung, in R. Rytlewski (Hrsg.), Politik und Gesellschaft in sozialistischen Ländern, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 15-36.

This document is unfortunately not available for download at the moment.