METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

199527

(1993) Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Entwicklungspsychologie der Jugend

Führer durch den Lebenslauf?

Heinz Abels

pp. 39-47

Ein Überblick über die Titel psychologischer Dissertationen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis Ende der sechziger Jahre dieses Jahrhunderts1) vermittelt den Eindruck, daß das Thema "Jugend", selbst wenn man die Aspekte, die bei diesem Thema eine Rolle spielen könnten, sehr weit faßt, längst nicht so oft behandelt worden ist, wie man das hätte erwarten können. Daraus kann man den vorsichtigen Schluß ziehen, daß das Thema "Jugend" in der Psychologie zumindest nicht als akademisches Eintrittsthema populär war. Dieser Eindruck wird auch nicht wesentlich korrigiert, wenn man sich auf den Teil der Psychologie konzentriert, in dem die Entwicklung des Menschen behandelt wird, die Entwicklungspsychologie. Dafür drängt sich allerdings ein anderer Eindruck umso stärker auf: die Entwicklungspsychologie ist eine Wissenschaft in praktischer Absicht. Das gilt auch für die Entwicklungspsychologie2) der Jugend. Die Forschungsergebnisse legen nämlich nahe, was unter einer normalen Entwicklung zu verstehen ist und welche Bedingungen man als förderlich oder abträglich ansehen kann.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_4

Full citation:

Abels, H. (1993). Entwicklungspsychologie der Jugend: Führer durch den Lebenslauf?, in Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 39-47.

This document is unfortunately not available for download at the moment.