METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

199783

(2009) Allgemeine Erkenntnislehre, Dordrecht, Springer.

Allgemeine Erkenntnislehre

Moritz Schlick

pp. 121-822

Daß ein philosophisches Buch in einer den Naturwissenschaften gewidmeten Serie und als deren erster Band erscheint, mag noch manchen befremden. Zwar ist wohl heute gewiß die Ansicht herrschend geworden, daß Philosophie und Naturwissenschaft sich aufs beste miteinander vertragen können, aber wenn der Erkenntnislehre gerade an dieser Stelle ein Platz angewiesen wird, so setzt das nicht bloß eine Verträglichkeit beider Forschungsgebiete voraus, sondern es liegt darin die entschiedene Behauptung einer natürlichen Zusammengehörigkeit. Die Erscheinungsweise des Buches ist also nur gerechtfertigt, wenn wirklich eine solche Zusammengehörigkeit, eine gegenseitige Abhängigkeit und Durchdringung besteht.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-211-69399-5_3


Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/ocoph/Util/GenString.php on line 19

Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/clients/b010bcc84441ff7c5adbaf4e922effaa/web/ocoph/Util/GenString.php on line 19

Full citation:

Schlick, M. (2009). Allgemeine Erkenntnislehre, in Allgemeine Erkenntnislehre, Dordrecht, Springer, pp. 121-822.

This document is unfortunately not available for download at the moment.