Book | Chapter

(2017) Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler.
Die Diskussion um die Unterscheidung zwischen Naturalismus und Non-Naturalismus in der Metaethik wird manchmal in Bezug auf eine Meinungsverschiedenheit geführt, welche die Abhängigkeit oder Unabhängigkeit der Ethik von den Naturwissenschaften betrifft. Zum Beispiel schreibt Michael Ridge: »Sehr grob gesagt beruht der Non-Naturalismus in der Metaethik auf der Vorstellung, dass die Moralphilosophie grundsätzlich autonom gegenüber den Naturwissenschaften ist« (Ridge 2014, 2).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-04333-7_7
Full citation:
Lott, M. (2017)., Aristotelischer Naturalismus und die Autonomie der Ethik, in M. Hähnel (Hrsg.), Aristotelischer Naturalismus, Stuttgart, Metzler, pp. 107-119.
This document is unfortunately not available for download at the moment.