Journal | Contributors | Profile
Hans Prinzhorn
1886-1933
German psychiatrist and art historia
(1931). Charakterkunde der Gegenwart, Junker & Dünnhaupt, Berlin.
(1930). Review of A. Mette, Über Beziehungen zwischen Spracheigentümlichkeiten Schizophrener und dichterischer Produktion. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp. 180-181.
(1930). Review of E. von Sydow, Primitive Kunst und Psychoanalyse. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 24, pp. 250.
(1928). Review of K. Jaspers, Strindberg und van Gogh. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 22, pp. 487-489.
with Mittenzwey, K. (1928). Krisis der Psychoanalyse I: Auswirkungen der Psychoanalyse in Wissenschaft und Leben, Der Neue Geist, Leipzig.
(1927). Die Begründung einer reinen Charakterologie durch Ludwig Klages. Jahrbuch für Charakterologie 4, pp. 115-132.
(1927). Rhythmus im Tanz . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 21, pp. 276-292.
(1926). Review of E. Utitz, Jahrbuch der Charakterologie I. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 20, pp. 81-83.
(1926). Wege zur Charakterologie. Jahrbuch für Charakterologie 2-3, pp. 1-20.
(1925). Der künstlerische Gestaltungsvorgang in psychiatrischer Beleuchtung. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 19, pp. 154-181.
(1922). Bildnerei der Geisteskranken: Ein Beitrag zur Psychologie und Psychopathologie der Gestaltung, Springer, Berlin.
(19126). Bildnerei der Gefangenen: Studie zur bildnerischen Gestaltung Ungeübter, Junker, Berlin.
(1909). Gottfried Sempers ästhetische Grundanschauungen . Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 4, pp. 210-267.