METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Karl Löwith

1897-1973

with Heidegger, M. (2021). Correspondence: 1919–1973, Rowman & Littlefield, London.

with Fagniez, G. (2020). Monde et monde humain. Archives de philosophie 83 (2), pp. 17-45 .

with Heidegger, M. (2017). Briefwechsel 1919-1973, Alber, Freiburg im Breisgau.

(1999). Von Hegel zu Nietzsche: Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts., Koch, Speyer.

(1990). Der Mensch inmitten der Geschichte: Philosophische Bilanz des 20. Jahrhunderts, Metzler, Stuttgart.

(1986). Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933: Ein Bericht, Metzler, Stuttgart.

(1984). Heidegger - Denker in dürftiger Zeit, Metzler, Stuttgart.

(1981). Sämtliche Schriften: Mensch und Menschenwelt, ed. Stichweh Klaus, Metzler, Stuttgart.

(1973)., The nature of man and the world of nature for Heidegger's 80th birthday, in E. Ballard & C. E. Scott (eds.), Martin Heidegger, Dordrecht, Springer, pp. 37-46.

(1966). Vorträge und Abhandlungen: Zur Kritik der christlichen Überlieferung, Kohlhammer, Stuttgart.

(1959)., Eine Erinnerung an Edmund Husserl, in J. Taminiaux & H. L. Van Breda (Hrsg.), Edmund Husserl, 1859-1959, Den Haag, Nijhoff, pp. 48-55.

(1938). Aus meinem Leben und Denken. Zeitschrift für Sozialforschung 7 (1-2), pp. 227-228.

(1937). Nietzsche: Einführung in das Verständnis seines Philosophierens. Zeitschrift für Sozialforschung 6 (2), pp. 405-407.

(1936). Das Schicksal des Menschen in unserer Zeit. Zeitschrift für Sozialforschung 5 (1), pp. 104-107.

(1936). F. Giese's "Nietzsche, die Erfüllung". Philosophische Hefte 5 (1-2), pp. 92-94.

(1936). La conciliation hégélienne. Recherches philosophiques 5, pp. 393-404.

(1935). L'achèvement de la philosophie classique par Hegel et sa dissolution chez Marx et Kierkegaard. Recherches philosophiques 4, pp. 232-267.

(1935). Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkunft des Gleichen, Runde, Berlin.

(1928). Das Individuum in der Rolle des Mitmenschen, Drei Masken, München.

(1928). L. Feuerbach und der Ausgang der klassischen Deutschen Philosophie. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 17, pp. 323-347.

(1928). Review of S. A. Kaehler, Wilhelm von Humboldt und der Staat. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 17, pp. 361-367.