METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

107882

References

Wolfgang Welsch

(2013). L'origine animale dell'estetica. Rivista di estetica 54, pp. 181-206.

(2010). Das Rätsel der Menschlichen Besonderheit. Studia philosophica 57 (2), pp. 47-60.

(2009)., Von der universalen Schätzung des Schönen, in M. Sachs & S. Sander (Hrsg.), Die Permanenz des Ästhetischen, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 93-119.

(1999)., Nietzsche über Vernunft, in A. Schirmer (Hrsg.), Entdecken und Verraten, Weimar, Böhlaus Nachfolger, pp. 202-212.

(1995)., Künstliche Paradiese ? Betrachtungen zur Welt der elektronischen Medien — und zu anderen Welten, in D. Baacke & F. J. Röll (Hrsg.), Weltbilder Wahrnehmung Wirklichkeit, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 71-95.

(1991)., Präzision und Suggestion: Bemerkungen zu Stil und Wirkung eines Autors, in F. Ewald & B. Waldenfels (Hrsg.), Spiele der Wahrheit, Frankfurt am Main, Suhrkamp, pp. 136-152.

(ed) (1988). Wege Aus der Moderne, de Gruyter, Berlin.

(1987). Unsere postmoderne Moderne, Acta humaniora, Weinheim.