METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

108981

References

Heinrich Wölfflin

1864-1945

(1886). Prolegomena zu einer Psychologie der Architektur, Wolf & Sohn, Munich.

(1888). Renaissance und Barock: Eine Untersuchung über Wesen und Entstehung des Barockstils in Italien, Ackermann, München.

(1905). Die Kunst Albrecht Dürers, Bruckmann, München.

(1913). Über den Begriff des Malerischen. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 4, pp. 1-7.

(1921). Das Erklären von Kunstwerken, Seemann, Leipzig.

(1922). Italien und das Deutsche Formgefühl. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 10, pp. 251-260.

(1933). "Kunstgeschichtliche Grundbegriffe": Eine Revision. Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur 22, pp. 210-218.

(1946). Kleine Schriften (1886-1933), ed. Gantner Joseph, Schwabe, Basel.

(1983). Kunstgeschichtliche Grundbegriffe: Das Problem der Stilentwicklung in der neuren Kunst, 2nd edn., VEB Verlag der Kunst, Dresden.

(1994)., Prolegomena to a psychology of architecture, in E. Ikonomou & H. F. Mallgrave (eds.), Empathy, form, and space, Santa Monica, Getty Center for the History of Art and Humanities, pp. 149-192.