METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Andreas Ziemann

with Wöhrle, P. (2014)., Anflirten, Ablachen, Fremdschämen: Kultursoziologische Überlegungen zur Krise des sozialen Sinns, in J. Fischer & S. Moebius (Hrsg.), Kultursoziologie im 21. jahrhundert, Dordrecht, Springer, pp. 255-268.

(2013)., Jean-Paul Sartre: Skizze einer Theorie der Emotionen, in K. Senge & R. Schützeichel (Hrsg.), Hauptwerke der Emotionssoziologie, Dordrecht, Springer, pp. 280-284.

(2011)., Handlung und Kommunikation – eine situationstheoretische Reformulierung, in N. Schröer & O. Bidlo (Hrsg.), Die Entdeckung des Neuen, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 117-132.

(2011). Medienkultur und Gesellschaftsstruktur: Soziologische Analysen, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.

(2009)., Systemtheorie, in G. Kneer & M. Schroer (Hrsg.), Handbuch soziologische Theorien, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 469-490.

(2008)., Kommunikationstheorie als Gesellschaftstheorie und mediale Konstellationen, in C. Winter, A. Hepp & F. Krotz (Hrsg.), Theorien der kommunikations- und Medienwissenschaft, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 157-171.