Series | Book

Bewußtseinsstellung und Geschichte
Ein Fragment aus dem Philosophischen Nachlaß
Paul Yorck von Wartenburg
Edited by Iring Fetscher
Als Briefpartner Diltheys und Anreger Heideggers zählt Paul Graf Yorck von Wartenburg (1835–1897) zu den großen Wegbereitern des auf die Geschichtlichkeit aller Wahrheit abhebenden Denkens. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich individuelles Bewußtsein und Welt in einer nicht metaphysisch begründeten Weise vermitteln, also der Rückzug auf die „Lebenswelt“ (so später auch Husserl).
Publication details
Full citation:
von Wartenburg, P.Y. (1991). Bewußtseinsstellung und Geschichte: Ein Fragment aus dem Philosophischen Nachlaß, 2nd edn., Meiner, Hamburg.
Table of Contents
This document is unfortunately not available for download at the moment.