Book | Chapter

(2015) Körperpsychotherapie, Dordrecht, Springer.
Kindliche Entwicklung
Prägungen des Erlebens im frühen affektmotorischen Dialog
Ulfried Geuter
pp. 209-236
In diesem Kapitel lege ich dar, wie sich in den allerersten Lebensjahren – ausgehend von der körperlichen Erfahrung des Säuglings mit sich selbst und den anderen – die Grundlagen des Selbst herausbilden. Als erstes erläutere ich, wie das bereits während der Schwangerschaft beginnt. Der Schwerpunkt der weiteren Darstellung liegt darauf, wie in der interaktiven Bedürfnis- und Affektregulation zwischen Kind und frühen Bezugspersonen das Selbsterleben sowie die basalen Muster des Erlebens und Verhaltens, der Stressreaktivität und der Bindung geformt werden.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-642-04014-6_11
Full citation:
Geuter, U. (2015). Kindliche Entwicklung: Prägungen des Erlebens im frühen affektmotorischen Dialog, in Körperpsychotherapie, Dordrecht, Springer, pp. 209-236.
This document is unfortunately not available for download at the moment.