METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

199527

(1993) Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Im Durchschnitt doch normal?

Die Konstanz der Leitbilder

Heinz Abels

pp. 316-326

Die idealistischen Konzepte der kulturellen Reife haben, so habe ich oben argumentiert, über Lehrer und Erzieher die breiteste Verbreitung gefunden. So nimmt es auch nicht Wunder, daß diese Grundgedanken nach dem Kriege wieder auftauchten. Ja, sie erhielten neues Gewicht, indem sie zur Begründung einer geistigen Erneuerung herangezogen wurden. Diesen Hintergrund muß man im Auge behalten, wenn man eine Studie liest, die so etwas wie ein Prüfbericht der psychologischen Jugendtheorien Anfang der sechziger Jahre war. Gemeint ist die Studie von class="EmphasisTypeItalic ">Hans Thomae über "Vorbilder und Leitbilder der Jugend" (1965).

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-93645-5_20

Full citation:

Abels, H. (1993). Im Durchschnitt doch normal?: Die Konstanz der Leitbilder, in Jugend vor der Moderne, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 316-326.

This document is unfortunately not available for download at the moment.