Book | Chapter

(2017) Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer.
Das Verständnis der pharmakologischen Grundlagen der Psychopharmakotherapie ermöglicht es zum einen, neue Forschungsansätze auf dem Gebiet der psychiatrischen Pharmakotherapie nachzuvollziehen. Zum anderen erleichtern diese Kenntnisse für den klinisch tätigen Arzt eine adäquate und rationale Auswahl der von ihm verwendeten Pharmaka unter Einbeziehung der pharmakologischen und pharmakokinetischen Eigenschaften. Durch die Kenntnis des Wirkmechanismus und des Abbauweges des gewählten Pharmakons können darüber hinaus unerwünschte Arzneimittelwirkungen vorausgesehen und nach Möglichkeit vermieden werden.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-662-49295-6_30
Full citation:
Müller, (2017)., Psychopharmakotherapie – pharmakologische Grundlagen, in H. Möller, G. Laux & H. Kapfhammer (Hrsg.), Psychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie, Dordrecht, Springer, pp. 749-793.
This document is unfortunately not available for download at the moment.