METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Series | Book

219952

Physica, Heidelberg

1998

399 Pages

ISBN 978-3-7908-1112-4

Ethische Ökonomie
vol. 3

Persona Oeconomica

Personalität als Ansatz der Unternehmensethik

Annette Kleinfeld

Ausgehend von einer Kritik der anthropologischen Annahmen der ökonomischen Theorie und der entsprechend mechanistischen Deutung von Unternehmensorganisationen entfaltet das Buch eine alternative Deutung und Theorie korporativen Handelns auf der Basis des Personbegriffs. Anhand der Frage, ob und wie Korporationen wie Unternehmen zum Subjekt moralischer Verantwortung werden können, wird gezeigt, daß Unternehmensethik ohne eine personale Deutung des einzelnen Wirtschaftsakteurs nicht auskommt.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-642-58999-7

Full citation:

Kleinfeld, A. (1998). Persona Oeconomica: Personalität als Ansatz der Unternehmensethik, Physica, Heidelberg.

Table of Contents

Einleitung

Kleinfeld Annette

1-13

Open Access Link
Paradigmen der Wirtschaftsethik

Kleinfeld Annette

15-52

Open Access Link
Das Unternehmen als Handlungssubjekt

Kleinfeld Annette

117-154

Open Access Link
Der Mensch als Person

Kleinfeld Annette

155-195

Open Access Link
Die Person in der Organisation

Kleinfeld Annette

196-231

Open Access Link
Die Person als moralisches Subjekt

Kleinfeld Annette

235-261

Open Access Link

This document is unfortunately not available for download at the moment.