Book | Chapter

(2007) Intention und Funktion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Pädagogische Orientierung, Orientierung der Pädagogik
Überlegungen zu den Grundformen pädagogischer Orientierung
Bernhard Koring
pp. 123-139
Die pädagogische Tätigkeit ist problembeladen und anstrengend, weil die Situationen und Aufgaben so komplex sind, dass die Orientierung schwer fällt, große Mühe macht. Besonders die Psyche wird mit großer Intensität in Anspruch genommen, Stress und Überforderung sind unbestreitbare Realität und Normalität in den pädagogischen Feldern. Diejenigen, die den pädagogischen Beruf von außen betrachten, können das oft nicht nachvollziehen. Das Leiden trifft auf Unverständnis. Sie kennen nur die Schülerperspektive (genau und aus eigener Erfahrung) und sehen nur die Ferien. Früher, als die pädagogische Autorität noch anerkannt und stark war, konnten die Lehrer den Unterricht durch Macht noch besser in den Griff bekommen als heute.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-90627-0_6
Full citation:
Koring, B. (2007)., Pädagogische Orientierung, Orientierung der Pädagogik: Überlegungen zu den Grundformen pädagogischer Orientierung, in J. Aderhold & O. Kranz (Hrsg.), Intention und Funktion, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 123-139.
This document is unfortunately not available for download at the moment.