METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

140910

References

Walter Franz

1893-1958

(1906). H. Wolgast, Das Elend unserer Jugendliteratur [Review of the book Das Elend unserer Jugendliteratur, by H. Wolgast]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 1, 150-152.

(1907). A. Furtwängler, Die Bedeutung der Gymnastik in der griechischen Kunst [Review of the book , by ]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2, 142-145.

(1907). H. Spitzer, Hermann Hettners kunstphilosophische Anfänge und Literarästhetik [Review of the book Hermann Hettners kunstphilosophische Anfänge und Literarästhetik I, by H. Spitzer]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 2, 559-568.

(1908). J. A. Lux, Volkswirtschaft des Talents [Review of the book Volkswirtschaft des Talents, by J. A. Lux]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 3, 158-161.

(1908). T. Lessing, Schopenhauer - Wagner - Nietzsche [Review of the book Schopenhauer - Wagner - Nietzsche, by T. Lessing]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 3, 156-158.

(1909). A. Reibmayr, Die Entwickelungsgeschichte des Talentes und Genies [Review of the book Die Entwickelungsgeschichte des Talentes und Genies, by A. Reibmayr]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 4, 293-298.

(1910). C. Ranck, Geschichte der Gartenkunst [Review of the book Geschichte der Gartenkunst, by C. Ranck]. Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 5, 299-302.