METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Gregor Betz

in German

X

(2018)., Idealtypologie der Zwischenräume, in N. Burzan & R. Hitzler (Hrsg.), Typologische Konstruktionen, Dordrecht, Springer, pp. 95-111.

with Hitzler, R. , Niederbacher, A. , Schäfer, L. (2017)., Hybride Events: Definitionsvorschlag, in G. Betz, R. Hitzler, A. Niederbacher & L. Schäfer (Hrsg.), Hybride Events, Dordrecht, Springer, pp. 1-1.

with Hitzler, R. , Niederbacher, A. , Schäfer, L. (2017)., Hybride Events – zur Einleitung, in G. Betz, R. Hitzler, A. Niederbacher & L. Schäfer (Hrsg.), Hybride Events, Dordrecht, Springer, pp. 7-23.

with Hitzler, R. , Niederbacher, A. , Schäfer, L. (eds) (2017). Hybride Events: zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen, Springer, Dordrecht.

(2016). Vergnügter Protest: Erkundungen hybridisierter formen Kollektiven ungehorsams, Springer, Dordrecht.

with Kirchner, B. (2016)., Sequenzanalytische Bildhermeneutik, in N. Burzan, R. Hitzler & H. Kirschner (Hrsg.), Materiale Analysen, Dordrecht, Springer, pp. 263-288.

(2004)., Apriorische und empirische Grenzen von Wirtschaftsprognose: Oskar Morgenstern nach 70 Jahren Prognoseerfahrung, in U. Frank (Hrsg.), Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik, Wiesbaden, Deutscher Universitätsverlag, pp. 171-190.