METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Rolf Kühn

Books

X

(2025). Meta-Genealogie des ursprünglichen Erscheinens: Zur Reduktion als Genesis, Dialektik, Archäologie, Genealogie und Dekonstruktion, Zeta Books, Bucharest.

(2024). Materie und Empfinden: Zur Grundgegebenheit von Hyletik, Aisthetik und Ästhetik in Natur und Kosmos, Zeta Books , Bucharest.

(2021). Der Erst-Lebendige: Christologie leiblicher Ursprungswahrheit, Alber, Freiburg-München.

(2020). Postmoderne und Lebensphänomenologie: Zum Verhältnis von Differenz und Immanenz des Erscheinens, Alber, Freiburg im Breisgau.

(2018). Lebensmystik: Ursprüngliche Erfahrungseinheit von Religion und Ethik im Spiegel "philosophischer Mystik", Text & Dialog, Dresden.

(2016). Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie: neuere Studien zu Michel henry, Springer, Dordrecht.

(2015). Begehren und Sinn: Grundlagen für eine phänomenologisch-tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Supervision, Alber, Freiburg im Breisgau.

(2008). Macht der Gefühle, Alber, Freiburg-München.

(1996). Leben als Bedürfen: Eine lebensphänomenologische Analyse zu Kultur und Wirtschaft, Physica, Heidelberg.

(1994). Studien zum Lebens- und Phänomenbegriff, Junghans, Cuxhaven.