METODO

International Studies in Phenomenology and Philosophy

Book | Chapter

199797

(1996) Metaphern der "Kur", Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Die Metaphernanalyse einer vollständigen Therapie

die erste Sitzung

Michael B. Buchholz

pp. 197-247

Humboldts lyrische Schilderung des Verstehens kann nur "modern" in der Formulierung, nicht aber in der Sache überboten werden, und es ist beeindruckend, daß hier eine metaphorische Sinnlichkeit aus der Musik gewählt wurde, die im Bereich der Kommunikation und ihrer Theorie selten ist; meist werden Metaphern aus der Optik und dem Bereich des Sehens verwendet. Was hier "Berührung der Kette sinnlicher Vorstellungen und inneren Begriffserzeugungen" heißt, bezeichnet die moderne kognitive Linguistik als imaginatives Szenario. Einige davon habe ich als prototypische Szenarien für Gefühle beschrieben. Beobachten läßt sich schon im Alltag, daß "imaginative Gesten" zur Erzeugung eines imaginativen Szenarios beitragen und dem Hörer dessen Rekreation erleichtern. Die Geste unterstreicht gleichsam die Rede, und sie kann dies, weil sie von den gleichen Schematisierungen Gebrauch macht, wie sie in der Sprache sich nachweisen lassen. Die Erzeugung eines imaginativen Szenarios wird in der alltäglichen Rede und auch im therapeutischen Dialog unterstrichen durch imaginative Gesten: Wir "unterstreichen" durch eine Handbewegung diesen oder jenen Punkt, "heben" stimmlich "hervor", "kreisen" mit angedeuteten Bewegungen ein Thema ein, wir beenden ein "Argument" nach einigen Sätzen durch Veränderung unserer Sitzposition (Streeck und Dally 1995 haben dafür ein Beispiel aus einer Therapiesitzung analysiert) — kurz: der Körper spricht in Andeutungen mit und dieses "embodiment" unterstützt die These der kognitiven Linguistik. Der Körper spricht.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-87286-9_8

Full citation:

Buchholz, M. B. (1996). Die Metaphernanalyse einer vollständigen Therapie: die erste Sitzung, in Metaphern der "Kur", Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 197-247.

This document is unfortunately not available for download at the moment.