International Studies in Phenomenology and Philosophy
Springer
René König und die Kultursoziologie
Stephan Moebius
Wissenschaftliche Bilder und die Visualisierung komplexer Daten in der Kommunikationsforschung
Stephanie Geise
Antonio Gramsci's theory of the civil society
Andrea Mubi Brighenti
Karl Mannheim und die Kultursoziologie
Martin Endreß
Kultursoziologie in Großbritannien
Boris Traue
Verantwortung in Erziehung und Bildung
Egbert Witte
The culture industry and its critics
Oded Heilbronner
Verantwortung in der Kunst
Lisa Katharin Schmalzried
Verantwortung und Pflichten
Corinna Mieth, Christoph Bambauer
Der Gesellschaftsbegriff in der Kritischen Theorie
Christian Ludwig
Robert Merton und die Kultursoziologie
Christian Fleck
Tenbruck-Archiv, Trier
Clemens Albrecht
Qualitative Comparative Analysis (QCA) als Methode der Soziologiegeschichtsschreibung
Matthias Duller, Erwin Stolz
Methodologie soziologischer Ideengeschichte
Multidisziplinäre Forschungsperspektiven auf Infografiken und Datenvisualisierungen
Wibke Weber
Siegfried Kracauer und die Kultursoziologie
Barbara Thériault, Thomas Schmidt-Lux
Verantwortlichkeit und Verantwortungstypen
Hans Lenk
Photo sharing
Katharina Lobinger, Maria Schreiber
Konsumentenverantwortung
Imke Schmidt
Thesen zur gegenwärtigen Situation der kritischen Theorie
Peter Bulthaup
Die Macht der Kulturindustrie im Spätkapitalismus
Rainer Winter
Verantwortung und Schuld
Maria-Sibylla Lotter
Der individuelle Ausdruck der Kulturindustrie
Steffen Hendel, Monique Lathan, Doreen Trümpler
Grundlagen der Archivrecherche in der Soziologiegeschichte
Aufklärung und Religion in der kritischen Theorie
Christoph Türcke
Queer/Gender Perspektiven auf die Geschichte der Soziologie
Susanne Kink
Michel Foucault und die Kultursoziologie
Andreas Reckwitz
Multimodalität als Herausforderung für die Visuelle Kommunikationsforschung
H.-J. Bucher
Robert Park und die Kultursoziologie
Rolf Lindner
Verantwortung in Technik und Wissenschaft
Hans Lenk, Matthias Maring
Theoretische, thematische, forschungsethische und methodologische Herausforderungen der Visuellen Kommunikationsforschung
Katharina Lobinger, Wolfgang Reißmann, Daniel Pfurtscheller, Cornelia Brantner
Unternehmensverantwortung
Christian Neuhäuser
Totalität und subjektiver Faktor als Methode
Tatjana Freytag
Kultur – Gesellschaft
Manfred Prisching
Verantwortung und Zurechnung
Matthias Kaufmann
Der Marxist Adorno und die Erziehung zur Aufklärung
Zvi Tauber
Niklas Luhmann und die Kultursoziologie
Dirk Baecker
Die relative Eigengesetzlichkeit der Kultur
Jens Kastner
Soziologische Konzeptualisierungen von Wissenschaftlichen Kollektiven und ihr Einsatz in der Soziologiegeschichte
Christian Dayé
Spuren der Soziologiegeschichte
Tilo Grenz
Bruno Latour und die Kultursoziologie
Henning Laux
Rechtliche Rahmenbedingungen der Wissenschaftlichen Bildverwendung
Louisa Specht, Vera Eickhoff, Anna-Maria Volpers
Medien im Spannungsfeld zwischen Kulturindustrie, Neoliberalismus und Medienhandeln
Ricarda Drüeke, Elisabeth Klaus
Der Begriff der Verantwortung in der Neuzeit und in der Aufklärung
Luca Fonnesu
Visuelle Methoden
Katharina Lobinger, Jeanne Mengis
Verantwortung und Governancestrukturen
Gunnar Folke Schuppert
Verrechtlichung und Politik
Daniel Loick
Bilder von Emotionen - Emotionen durch Bilder
Katrin Döveling
Verantwortung, Freiheit und Wille
Julius Schälike
Die widersprüchliche Einheit von Bewusstsein und Revolte
Kultursoziologie im südasiatischen Raum
Boike Rehbein
Kultursoziologie und Kunstwissenschaften
Dagmar Danko
Cultural Studies als kulturwissenschaftliches Theorieprojekt
Udo Göttlich
Primacy of the economy, primacy of the political
Bob Jessop
Universitätsarchiv Bielefeld
Martin Löning
Terror der Bilder
Marion Müller , Thomas Knieper
Retro, Vintage, Nostalgie
Manuel Menke, Katharina Niemeyer
Neue Medien und Ideologie
Wolfgang Bock
Sozialwissenschaftliches Archiv Konstanz
Jochen Dreher
Ansätze und Verfahren der Visuellen Netzwerkforschung
Markus Gamper, Michael Schönhuth
Verantwortung für globale Armut
Judith Lichtenberg
Walter Benjamin und die Kultursoziologie
Lutz Hieber
Verantwortung und Kontrolle
Monika Betzler, Nina Scherrer
Die neuen Vagabunden
Klaus Dörre
Thomas Luckmann und die Kultursoziologie
Bernt Schnettler
Norbert Elias und die Kultursoziologie
Helmut Kuzmics
Kritische Theorie als reflektierter Marxismus
Alex Demirović
Soziale und Politische Verantwortung
Julian Nida-Rümelin, Christine Bratu
Theoretische Perspektiven auf mediale Geschlechterbilder
Tanja Maier, Martina Thiele
(Auto)biographies as Data for the History of Sociology
Jennifer Platt
Geschichte der Soziologie in den Schweizer Archiven
Thomas S Eberle, Niklaus Reichle
Bilder als Quellen in der Kommunikationsforschung
Patrick Rössler, Konrad Dussel
Der Wert in der Warengesellschaft
Reinhart Kößler, Hanns Wienold
Quantitative Zugänge zur Geschichte der Soziologie
Werner Reichmann
Verantwortung für Überzeugungen
David Deml-Müller
Kritische Theorie und Krise
Kultur – Natur
Rainer Schützeichel
Verantwortung in den Medien
Barbara Zehnpfennig
Vernunft und Emanzipation
Kultursoziologie und Global Studies
Matthias Middell
Visual Storytelling in der Kommunikationsforschung
Cigdem Bozdag, Sigrid Kannengießer
Akademische Nachrufe als Datensorte für die Geschichte der Soziologie
Julian Hamann
Verantwortung, Gerechtigkeit und Solidarität
Stephen K White
Bilder zwischen Zeichen, Handlungen und Praktiken
Daniel Pfurtscheller
Cultural analysis in Greece
Nicolas Demertzis, Nicos Souliotis, George Markatas
Ulrich Beck und die Kultursoziologie
Angelika Poferl
Verantwortung, Rationalität und Urteil
Garrath Williams
Hinter der Leinwand der Gesellschaft
Martin Gloger
Margaret S. Archer und die Kultursoziologie
Verantwortung, Determinismus und Indeterminismus
Gerhard Roth
Einleitung
Uwe H. Bittlingmayer, Tatjana Freytag
Der Begriff der Verantwortung in der Moderne
Kurt Bayertz , Birgit Beck
Visuelle Unternehmenskommunikation
Alexander Berzler
Berufungsakten als Datensorte für die Geschichte der Soziologie
Verantwortung und Menschenrechte
Alfred Hirsch
Das Bild in der Politischen Kommunikation
Christian von Sikorski, Cornelia Brantner
Cultural sociology in India
Manish Thakur
Wissenskulturen und Soziologiegeschichte
Angelika Poferl, Reiner Keller
Verantwortung, Macht und Anerkennung
Eva Buddeberg
Ideologiekritik
Jan Rehmann
Kultursoziologie in Frankreich
Christian Papilloud
Definitionen und Voraussetzungen der Verantwortung
Ludger Heidbrink
Ansätze einer kritischen Theorie der Wissensgesellschaft
Eva Kreisky, Marion Löffler
Individuelle Verantwortung
Volker Gerhardt
Visuelle Wissenschaftskommunikation
Julia Metag
Archivzentrum, Frankfurt
Dirk Braunstein
Die theoretische Form der kritischen Theorie
Michael Städtler
Von Geovisualisierung bis zur verorteten Bildlichkeit
Cornelia Brantner
Kultursoziologie in Italien
Silvana Greco
Kultursoziologie und Kulturtransfer
Katharina Scherke
Kollektive Verantwortung
Tracy Isaacs
Kritische Theorie des Wohlfahrtsstaats
Stephan Lessenich
Comics und Karikaturen in der Kommunikationsforschung
Clemens Schwender, Doreen Grahl, Thomas Knieper
Korporative und kooperative Verantwortung
Christine Bratu
Kritische Theorie in feministischer Lesart
Brigitte Aulenbacher
Quantifizierende Analyse von elektronischen Bücher- und Textdatenbanken als Zugang zur Soziologiegeschichte
Nicole Holzhauser
Verantwortung, Identität und Autonomie
Claus Langbehn
Austromarxismus und Kritische Theorie
Michael R. Krätke
German Speaking Sociology in the Chicago Archives
Daniel R. Huebner
Werbebilder in der Kommunikationsforschung
Mira Mayrhofer, Alice Binder, Jörg Matthes
Lehrveranstaltungs-Protokolle als Daten der Soziologiegeschichte
Judith Butler und die Kultursoziologie
Paula-Irene Villa
Digitalisierung, Mediatisierung und die vielen offenen Fragen nach dem Wandel visueller Alltagskultur
Wolfgang Reißmann
Kultursoziologie in Japan
Takemitsu Morikawa
Visuelle Stereotype in der Kommunikationsforschung
Clemens Schwender, Thomas Petersen
Systemverantwortung
Günter Wilhelms
Kritische Theorie und Psychoanalyse
Helmut Dahmer
Theodor-Geiger-Archiv, Braunschweig
Strukturen und Relata der Verantwortung
Janina Loh
Bruderschaft der Kritik
Ulrich Brieler
Kultursoziologie und Kultur- und Sozialanthropologie
Tanja Bogusz
Zur Bedeutung von Bildkontexten und Produktionsprozessen für die Analyse visueller Kommunikation
Thomas Knieper, Marion Müller
Das Archiv des Instituts für Sozialforschung (IfS)
Christa Sonnenfeld
Teleologische Ethik
Dieter Birnbacher
Qualitative Methoden der Analyse von Bildhandeln und Bildaneignung
Wolfgang Reißmann, Dagmar Hoffmann
Kultursoziologie in Nordamerika
Annika Arnold
Jeffrey Alexander und die Kultursoziologie
Thomas Kern
Globale Verantwortung
Henning Hahn
Kritisches Denken mit negativer Dialektik
Daniela Holzer
Who's Who und andere Personalenzyklopädien als Daten der Soziologiegeschichte
Der Begriff der Verantwortung in der Antike und im Mittelalter
Susan Sauvé Meyer, Jeffrey P. Hause
Herbert Marcuses "Der eindimensionale Mensch"
George Herbert Mead und die Kultursoziologie
Frithjof Nungesser
"So und nicht Anders ist es gewesen!"
Benjamin Krämer, Katharina Lobinger
Der Nachlass von Ferdinand Tönnies in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek in Kiel
Alexander Wierzock
Analyse, Diagnose, Therapie?
Hartmut Rosa
Ethische Aspekte der Visuellen Kommunikationsforschung
Alexander Godulla
Cultural sociology in Poland
Elżbieta Hałas
Vereinnahmung und Widerständigkeit
Christine Resch
Ethische Verantwortung
Verena Rauen
Negative Kritik
Oliver Flügel-Martinsen
Machtvolle Grenzen als konstitutive Momente des Sozialen
Bianca Prietl, Armin Ziegler
Der Begriff der Verantwortung in der Gegenwart
Günter Banzhaf
Critical Theory and the Digital Culture-Industry
Moshe Elhanati
Die Perspektive des Denkens
Hans-Ernst Schiller
Kritische Intellektualität
Susanne Martin
Grounded theory methodology for the history of sociology
Elihu M. Gerson
Paradigmakern und Theoriendynamik der Kritischen Theorie der Gesellschaft
Hauke Brunkhorst
Fotojournalismus und journalistische Bildkommunikation in der digitalen Ära
Elke Grittmann
Cultural sociology in Scandinavia
Tora Holmberg, Anna Lund, Åsa Wettergren
Kulturindustrie
Gerhard Schweppenhäuser
Ökonomische Verantwortung
Ralf Köhne
Pornography as culture industry
Gilad Padva
Georg Lukàcs und die Kultursoziologie
Lothar Peter
Deontologische Theorien der Verantwortung
Klaus Steigleder
Das Denken des Möglichen
Sabine Hark, Hanna Meißner
Adornos Utopik
Gunzelin Schmid Noerr
Adorno-Archiv, Frankfurt
Christoph Gödde, Henri Lonitz
Korrespondenzen als Daten der Soziologiegeschichte
Fabian Link
Kultursoziologie im Deutschsprachigen Raum
Methoden der Medienbildanalyse in der Visuellen Kommunikationsforschung
Zygmunt Bauman und die Kultursoziologie
Markus Baum, Thomas Kron
Harold Garfinkel und die Kultursoziologie
Dirk vom Lehn
Theodor W. Adorno und die Kultursoziologie
Stefan Müller-Doohm
Historische Verantwortung
Rolf Zimmermann
The counterculture industry
Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Graz
Reinhard Müller
Verantwortung in der Tugend- und Wertethik
Hilmar Schmiedl-Neuburg
Der Gesellschaftsbegriff der klassischen Kritischen Theorie
Moshe Zuckermann
Wie die "dunklen schriftsteller des Bürgertums" die Dialektik der Aufklärung erhellen
Kulturindustrie der Pornografie
Thorsten Benkel
Netzwerkanalysen in der Soziologiegeschichte
Matthias Bixler
Pierre Bourdieu und die Kultursoziologie
Körperbilder in der Kommunikationsforschung
Dagmar Hoffmann
Die Durkheim-Schule und die Kultursoziologie
Methoden der Bildrezeptions- und Bildwirkungsforschung
Erving Goffman und die Kultursoziologie
Andreas Pettenkofer
Jürgen Habermas und die Kultursoziologie
Verantwortung in Religion und Kultur
Hartmut Kreß
Systemtheoretische Differenzierungstheorie als kritische Gesellschaftstheorie
Albert Scherr
Kritische Psychologie und ihr Verhältnis zur kritischen Theorie
Morus Markard
Diskursethik und Verantwortung
Konrad Ott
Erinnerungskultur und Kulturindustrie
Grundbegriff
Jürgen Ritsert
Arnold Gehlen und die Kultursoziologie
Patrick Wöhrle
Phonogrammarchiv Wien
Christiane Fennesz-Juhasz, Gerda Lechleitner
Volume
Title
Author